Case Studies

Wo Strategie auf echte Wirkung trifft

Wir unterstützen Institutionen, Hersteller und Veranstalter dabei, bessere Beziehungen aufzubauen – mit Architekt*innen, Sponsoren und untereinander.

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Projekten, die zeigen, wie wir arbeiten: maßgeschneidert, strategisch und nachhaltig.

Bundesarchitektenkammer (BAK)

Sponsoring als strategischen Vorteil nutzen

Die Bundesarchitektenkammer (BAK) trat 2016 an uns heran, um die Finanzierung des Deutschen Architektentages (DAT) 2019 zu unterstützen. Was als einmaliges Projekt begann, wurde zu einer langfristigen Partnerschaft, die auf Klarheit, Struktur und Strategie basiert.

  • Der BAK fehlte eine strategische Herangehensweise an das Sponsoring. Die Bemühungen waren häufig kurzfristig, mit unklaren Wertversprechen, begrenzter Struktur für die Ansprache und zu wenig Kapazitäten, um Partnerschaften nachhaltig zu pflegen.

  • Wir entwickelten eine umfassende Sponsoring-Strategie, gestalteten individuelle Pakete nach unserem „4-Säulen“-Modell und übernahmen die Ansprache über Direktvertrieb, Marketing und Social Media. Zudem betreuten wir alle Sponsorenbeziehungen und identifizierten zukünftige Möglichkeiten wie die Expo Real und die Biennale in Venedig.

  • Die Sponsoring-Einnahmen stiegen im Vergleich zu 2015 um über 1.000%, alle Pakete waren vor dem DAT ausverkauft. Die BAK profitierte von einem skalierbaren Sponsoring-Modell, stärkeren Branchenpartnerschaften und gewann interne Kapazitäten, um sich auf ihre Aufgaben zu konzentrieren.

LAUFEN space Berlin

Die Marke sichtbar, relevant und lokal verankern

LAUFEN, weltweit bekannt für hochwertiges Baddesign, eröffnete den Berliner space, um mit Architekt*innen, Designer*innen und der kreativen Szene in Kontakt zu treten. Es ging um mehr als nur einen Showroom – um Sichtbarkeit, Relevanz und echte Vernetzung in der Architektur- und Design-Community.

  • LAUFEN wollte den Berliner Standort als relevante Plattform in einem dicht besetzten Designumfeld positionieren. Intern fehlten Struktur und Klarheit für eine kontinuierliche Programmgestaltung, zudem bestanden noch keine passenden Kontakte im lokalen Kreativnetzwerk.

  • Wir unterstützen dabei, einen Content- und Veranstaltungskalender zu gestalten - mit sorgfältig kuratierten Talks, Ausstellungen und Kooperationen. Dabei unterstützten wir die interne Abstimmung, entwickelten branchenspezifische Programme und unterstützen LAUFEN, Verbindungen zu Architekt*innen, Designer*innen und Institutionen aufzubauen.

  • Innerhalb von zwei Jahren entwickelte sich der LAUFEN space Berlin zu einem anerkannten und Ort in der Architektur- und Design-Community. Die Besucherzahlen und die Markenbindung wuchsen stetig, und der space wurde zu einer vertrauenswürdigen Adresse für Veranstaltungen, Beratungsgespräche und dem Aufbau langfristiger Beziehungen.

ROMA

Verkaufen mit Persönlichkeit statt Druck

ROMA, führender Hersteller architektonischer Beschattungssysteme, wollte die Verbindung seines Vertriebsteams zu Architekt*innen stärken. Obwohl die Produkte technisch überzeugten, wirkte die Ansprache unsicher, und der Aufbau von Beziehungen fehlte eine klare Struktur.

  • Das Team hatte Schwierigkeiten, den Kontakt zu Architekt*innen aufzubauen und nachhaltig zu pflegen. Es fehlte an einem klaren Verständnis dafür, wie Botschaften zielgerichtet formuliert und langfristiges Vertrauen aufgebaut werden können. Zudem mangelte es an passenden Tools und Selbstvertrauen.

  • Wir führten einen ganztägigen Inhouse-Workshop durch, gefolgt von individuellen Follow-up-Session. Im Zentrum des Trainings standen persönliche Positionierung, vertrauensbasierter Vertrieb, architektenspezifische Kommunikation und nachhaltige Networking-Strategien.

  • ROMA hat seine Ansprache an Architekt*innen grundlegend neu gedacht. Sie gewannen an Selbstvertrauen, schärften ihre Botschaften und etablierten neue Routinen für die Nachbereitung. Vor allem aber vollzog sich ein Wandel vom reinen Vertrieb hin zum Beziehungsaufbau – als Basis für ein langfristiges Netzwerk in der Architekturwelt.

  • Lassen Sie uns zusammenarbeiten

    Egal, ob Sie eine Institution sind, die nach den richtigen Sponsoren sucht, oder eine Marke, die bessere Beziehungen zu Architekt*innen aufbauen möchte - lassen Sie uns ein Gespräch führen.